Wenn die Tage kürzer und die Abende länger werden, warten wir auf die Adventszeit, die ja eine Vorbereitungszeit auf Weihnachten ist.

Wie viele andere Menschen auch freuen wir uns auf diese Zeit immer ganz besonders. Sie bedeutet für uns das Warten auf den Heiland.

Seinen Geburtstag, den wir ja am Heiligen Abend feiern, sehen wir immer wieder erwartungsvoll entgegen.

Diese Wartezeit im Advent bringt eine gemütliche Atmosphäre mit sich. Der Duft von Weihnachtsbäckerei, Bratäpfeln, Tannenduft und Weihnachtsliedern füllt diese Wartezeit aus. Die brennenden Kerzen auf dem Adventskranz gehören natürlich auch dazu. Sie weisen ja auf das Licht hin, welches durch Jesus Christus in diese dunkle Welt gekommen ist.

Durch dieses Licht durfte es auch in unserem Leben Licht werden. Dafür sind wir unendlich dankbar, denn dadurch hat unser Leben einen Sinn und eine lebendige Hoffnung bekommen, die uns die Gewissheit gibt, dass wir nicht alleine gelassen sind: der Herr Jesus ist uns jederzeit ganz nahe und wir können mit all unseren Anliegen zu ihm kommen.

Ja, und in der Ewigkeit dürfen wir ihn dann von Angesicht zu Angesicht sehen und immer bei ihm sein.

Das wird uns in der Adventszeit immer wieder ganz besonders bewusst.

Eure Gerda & Hans Ritter, Oerlinghausen

Zum Seitenanfang