Wer oder was ist Gott?

«Die Zeit ist erfüllt und das Reich Gottes ist nahe gekommen!»
(Die Bibel, Markus, Kapitel 1, Vers15).

Mit dieser guten Nachricht auf den Lippen ging Jesus über die Erde und tat allerlei wunderbare Dinge. Er bezeichnete dies als so gute Nachricht, dass er den Leuten sagte, sie sollen ihr bisheriges Leben radikal ändern.

In seiner programmatischen Antrittsrede in Nazareth (Die Bibel, Lukas, Kapitel 4, Vers 18) zitiert Jesus aus Jesaja, Kapitel 61, Vers 1-3 und erklärt die Verkündigung der Botschaft vom herannahenden Reich Gottes als seinen wichtigsten Dienst.

Vor allem Asylanten, Obdachlosen, Aussätzigen, Straßenkindern und Einsamen, kurzum allen Hilfesuchenden, soll die gute Nachricht mitgeteilt werden. Sie vermittelte allen die Zugehörigkeit, nicht die Ausgrenzung.

So wird die Botschaft vom Reich Gottes in Jesaja, Kapitel 52, Vers 7 beschrieben: «Dein Gott herrscht als König!» Denn die griechischen und hebräischen Begriffe für Reich Gottes bezeichnen vor allem das König-Sein Gottes.

Reich Gottes ist also mehr ein Beziehungsbegriff als ein räumlich abgegrenztes Gebiet. Deswegen sagt Jesus in Lukas, Kapitel 17, Vers 21: «Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch.» Jesus war da, seine Jünger waren da und die Pharisäer waren da. Eine Gruppe von Menschen also, die miteinander in Beziehung standen. Wenn das Reich Gottes mitten unter ihnen war, dann bedeutet das auf unseren Alltag übertragen, dass es vor allem in unseren Beziehungen existiert.

Basiskurs

Kann man einen objektiven Blick auf die Bibel bekommen? Viele Menschen haben gerade genug von ihr gehört, um sie ganz abzulehnen. Andere bleiben ihr gegenüber einfach neutral und lassen die Bibel für sich stehen. Dabei ist die Bibel eine zuverlässige Nachricht Gottes an uns. Sie zeigt uns wer Gott ist und beantwortet unsere Fragen zum Leben… und auch zum Tod.

Obwohl schon sehr alt, ist ihre Botschaft brandaktuell und spricht direkt ins Leben. Wir laden euch herzlich zu 9 Treffen ein um das grundlegende Thema der Bibel kennenzulernen. Ohne jede Verpflichtung.

Zum Seitenanfang