Die Fertigstellung an der Windrose rückt immer näher. Ein kurzer Zwischenstand zum Anfang des Jahres 2021.
Die Windrose ist wie so mancher Privatbau: das Ziel rückt langsam näher, aber die Arbeit wird immer mehr. Zumindest gefühlt. Das große Ganze ist geschafft, jetzt sind mit vielen kleinteiligen Tätigkeiten der Innenausbau und diverse andere Erweiterungen an der Tagesordnung.
Ein kleiner Zwischenstand für alle, die leider nicht so oft oder gar nicht da sein können:
Das Obergeschoss ist so gut wie fertig und auch die Räumlichkeiten für die WG könnten demnächst genutzt werden. Die Einliegerwohnung und der Bereich für die Hauseltern sind bereits seit vielen Monaten bewohnt. Zudem sind bereits im Herbst letzten Jahres die Außenanlagen angelegt und teilweise begrünt worden. Die Halle bedarf - wie es in den ganzen Bauserien im Fernsehen heißt - eines finalen Touches. Ws sind aber noch einige andere größere und kleinere Tätigkeiten abzuschließen.
Unsere Elektriker arbeiten fleißig an der gesamten Verkabelung, die unterschiedlichen Anforderungen und Betriebsarten gerecht werden muss und daher flexibel ausgelegt wird.
Die große Küche im Keller muss installiert und aufgebaut werden, was gerade startet und viel Arbeit erfordert.
Zudem werden die sanitären Anlagen im Keller jetzt abschließend verspachtelt und gefliest, damit auch hier der "finale" Touch - der Anstrich - erfolgen kann.
Einige Arbeiten im Außenbereich können erst im Frühling begonnen werden und auch die Inneneinrichtung muss warten, bis alles dafür vorbereitet ist.
Es ist schon viel geschafft worden. Aber es liegt auch noch genügend Arbeit vor uns. Wir sind jedoch voller Hoffnung, gemeinsam hier schnell große Schritte zu gehen und brauchen dafür eure Gebete und auch euren Einsatz.
Auch wenn wir feststellen müssen, dass nach insgesamt drei Jahren Einsatz die Kräfte schwinden, sind wir Gott sehr dankbar, dass keine Unfälle passiert sind und wir bis hier gekommen sind. Das mag sich normal anhören - ist es aber nicht. Statistisch gesehen, hätte in diesen Jahren und bei der großen Teilnehmerzahl einiges passieren können oder vielleicht sogar müssen. Gott hat uns wirklich wunderbar geführt und außerordentlich bewahrt.
In diesem Zusammenhang möchte ich aber auch nochmals rausstellen, dass wir für alle Mitarbeiter und Unterstützer sehr dankbar sind. Viele haben uns sporadisch unterstützt oder auch komplette Gewerke übernommen und in Eigenverantwortung im Team durchgeführt. So mancher ist von Aufgabe zu Aufgabe gesprungen und hat durchgehend die ganze Zeit mitgearbeitet. Wir sind für alle von ganzem Herzen dankbar und freuen uns natürlich auch über jedes neue Gesicht, dass uns vor Ort unterstützt.
Gerade jetzt in der Corona-Zeit sind die Herausforderungen besonders groß. Wir müssen nicht nur die üblichen Sicherheitsmaßnahmen auf einem klassischen Bau einhalten, sondern gleichzeitig auch aufeinander im Rahmen der Corona-Schutzverordnungen aufpassen. Natürlich tun wir dies - es macht die gemeinschaftliche Arbeit aber nicht einfacher.
Wir als Gemeinde sind fest davon überzeugt, dass Gott mit diesem Stück Wald etwas Großes vor hat. Gott wird die Windrose als Werkzeug gebrauchen und wir sind jetzt schon sehr gespannt, was uns alles erwartet.
Eines können wir jetzt schon sagen: auch wenn durch die momentanen Beschränkungen durch Corona wir etwas eingeschränkt sind, ist die Gemeinschaft in den letzten Jahren enorm gewachsen. Sicherlich stimmen die meisten, die auch mitgearbeitet haben, zu, dass wir uns viel besser kennengelernt haben und dass Vertrauen, Gemeinschaft und auch Freundschaften vertieft, wenn nicht neu geschaffen wurden. Es ist wirklich schön, sich am Sonntag nach dem Gottesdienst nicht nur kurz ein "Hallo" zuzuwerfen, sondern wirklich Anteil am Leben des nächsten zu nehmen, gemeinsam lachen und füreinander beten zu können.
Und für die Zeit nach den Lockdowns und Schutzverordnungen werden diese neuen und aufgefrischten Freundschaften viel Segen spenden.
Lasst uns weiterhin füreinander und für die Windrose beten! Wir wünschen allen Gottes reichen Segen.
P.S.: Hier gibt es ein paar Eindrücke...
2101_windrose
2101_windrose_04.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_04.jpg
2101_windrose_02.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_02.jpg
2101_windrose_05.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_05.jpg
2101_windrose_06.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_06.jpg
2101_windrose_07.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_07.jpg
2101_windrose_08.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_08.jpg
2101_windrose_10.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_10.jpg
2101_windrose_11.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_11.jpg
2101_windrose_12.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_12.jpg
2101_windrose_13.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_13.jpg
2101_windrose_14.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_14.jpg
2101_windrose_15.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_15.jpg
2101_windrose_01.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_01.jpg
2101_windrose_16.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_16.jpg
2101_windrose_17.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_17.jpg
2101_windrose_18.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_18.jpg
2101_windrose_19.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_19.jpg
2101_windrose_21.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_21.jpg
2101_windrose_22.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_22.jpg
2101_windrose_23.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_23.jpg
2101_windrose_24.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_24.jpg
2101_windrose_20.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_20.jpg
2101_windrose_03.jpg
https://www.mbg-oerlinghausen.de/images/gemeindeleben/2021/01/2101_windrose_03.jpg